Presse
Groz-Beckert Auszubildende als Landesbeste ausgezeichnet
09.12.2021
Albstadt/Reutlingen: Am Freitag, 3. Dezember 2021, nahm die Groz-Beckert Auszubildende Celine Hochheimer ihre Ehrung als landesbeste Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik in der IHK-Akademie Reutlingen entgegen. Mit ihrer Auszeichnung setzt Celine Hochheimer ein starkes Zeichen für erfolgreiche Frauen in technischen Berufen.
Groz-Beckert begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang
07.09.2021
Albstadt: Am Montag, 30. August 2021, starteten 44 junge Leute mit ihrer Ausbildung bzw. ihrem Studium bei Groz-Beckert. In diesem Ausbildungsjahrgang liegt der fachliche Schwerpunkt im Besonderen bei technischen und IT-Berufen.
Doppelte Freude bei Groz-Beckert: Winter- und Sommerprüflinge gemeinsam verabschiedet
26.07.2021
Albstadt: Am Donnerstag, 22. Juli 2021, wurden bei Groz-Beckert insgesamt 49 Absolventen offiziell aus ihrem Ausbildungsverhältnis verabschiedet. Normalerweise werden die Winterprüflinge schon Anfang des Jahres freigesprochen, doch waren Veranstaltungen aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Daher wurde die Freisprechung verschoben und nun gemeinsam mit den Sommerprüflingen durchgeführt.
Textilbetonbrücke seit über 10 Jahren in sehr gutem Zustand
23.07.2021
Albstadt: 2010 wurde die bis heute längste, textilbewehrte Betonbrücke der Welt in Albstadt Lautlingen eröffnet. Das Pilotprojekt der Stadt Albstadt und Groz-Beckerts wird regelmäßig kontrolliert und überprüft und zeigt bisher lediglich Schönheitsfehler, die keinerlei statische Relevanz haben.
Konzernumsatz von Groz-Beckert 2020 pandemiebedingt rückläufig
20.07.2021
Albstadt: Nach bestätigtem Jahresabschluss sank der Konzernumsatz von Groz-Beckert im Geschäftsjahr 2020 deutlich. Pandemiebedingt ging der Umsatz um 52 Millionen Euro auf 618 Millionen Euro in 2020 zurück. Der Belegschaftsstand im Konzern sank um 378 Personen auf 8.847 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.